Suche

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 9903.

Mit umgebauten Lkw bringt „HerzCheck“ MRT-Untersuchungen nach Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Das Ziel: Eine Herzinsuffizienz frühzeitig erkennen, um diese zielgerichtet behandeln zu können. S

Kliniken › Templin › Gut zu wissen › Presse

Merle Gottschalk hat als 100. Baby im Jahr 2022 im Sana Krankenhaus Templin das Licht der Welt erblickt. Sie kam am 16. November 2022 um 00:51 Uhr im Beisein von Hebamme Paula Jahnke gesund zur Welt (

Kliniken › Templin › Gut zu wissen › Presse

Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche. Doch je früher die Krankheit erkannt wird, umso eher lässt sich einem schlechten Verlauf entgegenwirken. Für Professor Dr. Burkhard

Kliniken › Remscheid › Gut zu wissen › Pressearchiv

Die Schilddrüse ist ein Thema, das viele Menschen bewegt. Die kleine Drüse am Hals steuert über ihre Hormone alle wichtigen Organsysteme und Körperfunktionen und kann daher bei krankhaften Veränderung

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv
Sana-Krankenhaus Hürth

2G+ ersetzt Besuchsverbot

Das am 22. November verhängte Besuchsverbot im Sana-Krankenhaus Hürth wird ab kommenden Montag, 13. Dezember, durch die 2G+-Regel ersetzt. Das bedeutet, dass Besucherinnen und Besucher entweder geimpf

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv

Mit einer großen Nachfrage hatten Dr. Torsten Schwalm und sein Team gerechnet. Aber der „Ansturm“ auf die beiden Veranstaltungen im Rahmen des Herzmonats November übertraf die Erwartungen noch mal um

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv

Der FC Hürth hat neue Mannschaftsärzte und kooperiert diesbezüglich ab sofort mit dem Sana-Krankenhaus Hürth und dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Sana Hürth. Die medizinischen Einrichtungen

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv

Mit dem System „mona“ (medical on-site assistant) startet das Sana-Krankenhaus Hürth im Herbst 2021 in eine neue Dimension des digitalen Gesundheits-Zeitalters. Das vom Projektpartner clinomic, einem

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit erneut durch unabhängige Experten positiv bewertet wurde“, sagt Etienne Bart, Chefarzt der Abteilung für Chirurgie und Orthopädie sowie des Endoprothetikzentru

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv
Sana-Krankenhaus Hürth

Demenzbetreuung wieder gestartet

Demenz hat viele Gesichter. Sie belastet Betroffene und Angehörige und macht vielen auch Angst. Bundesweit leiden rund 1,5 Millionen Menschen an der Erkrankung – Tendenz steigend. Auch im Krankenhaus

Kliniken › Hürth › Gut zu wissen › Pressearchiv