Professor Dr. Hans Udo Zieren (Foto: Stephan Hubrich)
Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie

Prof. Dr. med. Hans Udo Zieren

Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie

Prof. Dr. med. Hans Udo Zieren

SchilddrüsenZentrum Köln | Klinik für Schilddrüsen- und NebenschilddrüsenchirurgieOperative Therapie von Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen auf internationalem Top-Niveau

Am 1. April 2022 hat die völlig neu konzipierte Spezialklinik für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie im Sana-Krankenhaus Hürth ihren Betrieb aufgenommen. Sie ist chirurgische Referenzklinik des SchilddrüsenZentrums Köln und Mitglied im überregionalen Deutschen Schilddrüsenzentrum.

Über 10.000 Operationen der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen

Chefarzt Professor Dr. Hans Udo Zieren bringt die Erfahrung aus über 30 Jahren Schilddrüsenchirurgie mit. Er und sein langjähriger Oberarzt Dr. Marc Goebel operierten bereits über 10.000 Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen bei Patientinnen und Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland. Dabei handelt es sich um Operationen sämtlicher Schwierigkeitsgrade mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil an anspruchsvollen Krebs- und Wiederholungsoperationen. Neben allen Arten von konventionellen Operationsverfahren bei gut- und bösartigen Erkrankungen werden auch minimal-invasive Behandlungsmethoden wie zum Beispiel die Knotenzerstörung durch Thermoablation durchgeführt.

Als Mitglied im Deutschen Schildddrüsenzentrum verfügt die Klinik über hochwertige personelle und strukturelle Voraussetzungen und nimmt an einem strukturierten Qualitätsmanagement teil.  Professor Zieren ist zudem Vorsitzender des fachübergreifenden Schilddrüsenzentrum Köln, sodass den Patientinnen und Patienten im Sana-Krankenhaus Hürth auch die Vorteile dieses Experten-Netzwerkes zur Verfügung stehen.

Leistungsspektrum im Schilddrüsenzentrum

Im Sana-Krankenhaus Hürth wird das gesamte moderne Spektrum an chirurgischen Eingriffen an der Schilddrüse durchgeführt. Dies umfasst alle gängigen Operationen bei gut- und bösartigen Erkrankungen, Wiederholungsoperationen oder Eingriffe mit Brustkorbbeteiligung.

  • Schilddrüsenvergrößerung (Struma)
  • Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose, Autonomie)
  • Struma mit Brustkorbbeteiligung (retrosternale Struma)
  • gutartige Tumore (Adenom, Zyste, Kolloidknoten)
  • bösartige Tumore (Karzinome, Lymphome, Metastasen)
  • Schilddrüsenentzündung (Thyreoiditis)
  • Nebenschilddrüsenüberfunktion (Hyperparathyreoidismus)
mehr lesen
content line background
content line background

Therapieformen bei Schilddrüsenerkrankungen

content line background

Kontakt

Chefarzt
Prof. Dr. Hans Udo Zieren

Facharzt für Allgemein-, Viszeral-, Spezielle Viszeral- und Unfallchirurgie
Proktologie, Physikalische Therapie

Sekretariat / Terminvereinbarung
Aldegonda Metz

Telefon 02233 594-160
Fax 02233 594-102
schilddruesenzentrum@sana.de

Informationsmaterialien der Klinik für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie