Herzlich willkommen beim Aortenzentrum, einer Kooperation der Sana Herzchirurgie Stuttgart und dem Klinikum Stuttgart (Radiologie und Gefäßchirurgie).
Aufgrund des breiten Spektrum an Aortenpathologien, den unterschiedlichen Ätiologien von Aortenerkrankungen, den betroffenen unterschiedlichen Körperregionen – beginnend an der Aortenklappe bis in die Beckengefäße reichend, und v.a. den heutzutage verfügbaren vielfältigen differenzierten diagnostischen und therapeutischen Verfahren, sollten Aortenerkrankungen streng interdisziplinär behandelt werden. Hierfür ist ein Team verschiedener Spezialisten bestehend aus Herz – und Gefäßchirurgie, Kardiologie und Imaging notwendig, die über eine große Erfahrung in rein operativer Therapie, in rein interventioneller Therapie als auch in Hybrid-Verfahren verfügen. .
Eine enge Vernetzung dieser Disziplinen ist dabei die notwendige und optimale Voraussetzung einer umfänglichen und kompetenten Behandlung von Aortenerkrankungen. Diese enge interdisziplinäre Zusammenarbeit wird am Klinikum Stuttgart in enger Kooperation mit der Sana Herzchirurgie Stuttgart seit vielen Jahren erfolgreich in Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Patientinnen und Patienten mit Aortenerkrankungen gelebt.
Neben der chirurgischen Qualität ist die Nähe zu den Patienten ein außerordentlich wichtiger Faktor. Eine individuelle und ausführliche Aufklärung und Beratung unserer Patienten und Angehörigen ist einer unserer wichtigsten Aufgabe.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über das Leistungsspektrum und unser Team geben.
Das Aortenzentrum ist auf die Behandlung der Erkrankung der Körperhauptschlagader spezialisiert. In enger interdisziplinärer Kooperation mit dem Klinikum Stuttgart werden alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren angeboten.
Dies beinhaltet moderne bildgebende Verfahren (Radiologie), minimal invasive Katheter gestützte Behandlungen bis hin zu komplexen chirurgischen Eingriffen mit Anwendung der Herz-Lungen-Maschine.
Es liegt unseren Spezialisten am Herzen, gemeinsam mit Ihnen, die für Sie persönlich bestmögliche Behandlung festzulegen und erfolgreich durchzuführen.